Beglaubigungen
Die HIKF ist ein neutraler Vermittler, dessen Rolle auf dem Vertrauen zwischen den Zollverwaltungen und den privaten Unternehmen beruht. Sie informiert die Exporteure über die von den Importländern geforderten Formalitäten und die Anwendung von Handelsabkommen. Innerhalb von maximal 24 Stunden beglaubigt sie alle Ursprungszeugnisse, Rechnungen, diverse Bescheinigungen und andere für den Export erforderlichen Dokumente. Für häufige Exporte kann auch die elektronische Beglaubigungsplattform Certify genutzt werden. In diesem Fall sollte der HIKF ein Antrag für die Eröffnung eines Kontos gestellt werden. 2023 hat die HIKF über 8'000 Beglaubigungen ausgestellt.
CITES
Die HIKF bietet den Unternehmen die Möglichkeit, Exportdokumente für Waren zu erhalten, die den seit 1973 geltenden CITES-Anforderungen (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen) unterliegen. Diese Massnahme zur beschleunigten Bescheinigung durch die HIKF ist Bestandteil der vom Bund angestrebten administrativen Entlastungen. So hat die HIKF im Jahr 2023 in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) 23'927 CITES ausgestellt – ein leichter Rückgang im Vergleich zu 2022 (24'138 CITES).